Menü
Name: Cornelia Hofacker
Alter: 62
Beruf: Dipl.-Ing. Physikalische Technik bei Kyocera Display Europe GmbH
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Wir brauchen keine reine CO2-Kompensation, sondern vielmehr „Klima-Verantwortung“. Das gilt für Unternehmen, Kommunen und Bürger*innen im gleichen Maße.
Name: Stefan Bollé
Alter: 58
Beruf: Dipl.-Ing. Energietechnik bei KFW Entwicklungsbank
Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Für mich war der Naturschutz immer ein wichtiges Thema. Allerdings hat die Erderwärmung, die Vernichtung von Biotopen und die Verschmutzung der Meere in den letzten Jahren ein solches Ausmaß angenommen, das für mich der Schutz unserer Lebensgrundlagen jetzt die allerhöchste Priorität hat. Dafür setze ich mich nicht nur an der Wahlurne ein, sondern auch beruflich, und das möchte ich jetzt auch in der Kommunalpolitik machen.
Der soziale Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist für mich ein weiterer Punkt, bei dem ich mich aktiv engagieren möchte. Ich glaube, wir können in Langenselbold vieles auf den Weg bringen, um Jugend und Alter zusammenzubringen, genauso wie Alteingesessene, Zugezogene oder auch Geflüchtete, die bei uns Schutz suchen. Menschen, die gesellschaftliche Spaltung, Abschottung und Hass verbreiten, bin ich schon seit einiger Zeit in Form von Leserbriefen im Hanauer Anzeiger entgegengetreten, weil ich auch glaube, dass man nicht schweigen sollte, wenn Irrglaube und Lügen öffentlich als Fakten verbreitet werden. Auf diese Weise bin ich jetzt auch zur Kommunalpolitik gekommen und würde mich freuen, im Stadtparlament von Langenselbold aktiv mitarbeiten zu können.
Name: Guntrun Hausmann
Alter: 57
Beruf: Violinistin im Opern- und Museumsorchester Frankfurt am Main
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil der grünen politischen Idee und so für unser Gemeinwesen unverzichtbar. Ein lebendiges, vielfältiges und anspruchsvolles Kulturangebot soll kein Luxus sein. Als Musikerin setze ich mich für verschiedene Kultur Projekte in unserer Stadt ein.
Name: Niels Hofacker
Alter: 25
Beruf: Student der Mechatronik an der Hochschule Darmstadt
Familienstand: ledig
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sollten auch in unserer Stadt einen hohen Stellenwert haben. Mit neuen und sicheren Radwegen würden wir unsere Stadt nicht nur radfreundlicher machen sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Name: Talisa Schmidt
Alter: 31
Beruf: Fachinformatikerin bei Verband der Chemischen Industrie Frankfurt
Familienstand: ledig
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Mir liegt grün schon immer am Herzen. Als kleiner "Zwoggel" haben mir meine Eltern bereits gezeigt, wie wundervoll und schützenswert unsere Natur und alles, was kreucht und fleucht ist. In der Naturschutzjugend war ich auch mit großer Freude aktiv.
Diese Freude und Begeisterung für Flora und Fauna hat mich stets begleitet und soll auch meinen Weg in die Politik bestimmen. Nun als Erwachsene kommen noch einige Themen dazu: Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, fairer Handel und Mobilität der Zukunft.
Mit offenem Blick durchs Leben gehen und anpacken, was angepackt werden muss, auch wenn’s mal knirscht.
Ich bin erst seit Kurzem Selbolderin, stamme „von der anderen Kinzigseite“, aber freue mich sehr, die Selbolder GRÜNEN unterstützen zu dürfen.
Name: Anja Behrends
Alter: 24
Beruf: Studentin an der Goethe-Universität Frankfurt
Familienstand: ledig
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Große Veränderungen beginnen im Kleinen. Dies gilt für nichts mehr als für den Bereich des Natur- und Umweltschutzes.
Mir persönlich wichtig sind der Erhalt, die Pflege und der Ausbau der Langenselbolder Grünflächen, die Vermeidung von unnötigem und falsch entsorgtem Müll sowie die Entwicklung neuer verkehrstechnischer Strategien, um auf die sich anbahnende Verkehrswende angemessen reagieren zu können. Dazu zählen auch die Verbesserung des Selbolder Radwegnetzes und mehr Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen im Allgemeinen.
Name: Ute Rosenberger
Alter: 67
Beruf: ledig, 1 Kind
Familienstand: Verwaltungsangestellte für gewerbliche Liegenschaften in Wiesbaden
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Nach und nach wird - nicht nur in Langenselbold - in großem Stil bestes Ackerland unwiederbringlich vernichtet, die geschundenen Wälder werden kommerziell ausgebeutet. Den Ort, in dem ich lebe hätte ich gerne sozial gerecht, ohne Fremdenfeindlichkeit und ohne Rassismus, vor allem sollte hier eine nachhaltige Klimapolitik betrieben werden.
Name: Konrad Höhler-Helbig
Alter: 65
Beruf: Lehrer an einer integrierten Gesamtschule in Erlensee
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Grüne Politik in der Stadt Langenselbold sollte sich meiner Meinung nach an Sachthemen orientieren. Ich werde mich in meiner weiteren politischen Arbeit in Langenselbold für folgende Themenschwerpunkte einsetzen: Verbesserung von Sportangeboten und Kinderbetreuung, Erhaltung der natürlichen Flussläufe an Gründau und Kinzig, Weiterentwicklung des Kinzigsees als naturnahes Freizeitangebot und schonenden Ausbau von Wohngebieten besonders für Familien mit Kindern. Für eine Politik mit diesen Schwerpunkten benötigt man Beharrlichkeit und darf seine Ziele nicht aus den Augen verlieren. Schließlich ist eine starke ökologische Kraft in der Langenselbolder Stadtverordnetenversammlung wichtig, um die konkurrierenden Parteien auf bessere Ideen zu bringen.
Name: Elke Bretthauer
Alter: 55
Beruf: Lehrerin an einer Grundschule in Hanau
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Ich kandidiere für die Grünen in Langenselbold, weil ich mich für eine gerechte, soziale und familienfreundliche Politik in meinem Wohnort einsetzen möchte. Eine nachhaltige Klimapolitik ist auch auf kommunaler Ebene wichtig, um eine lebenswerte Zukunft für alle zu ermöglichen.
Name: Ursula Stolz
Alter: 62
Beruf: Abteilungsleiter- Assistentin einer großen Geschäftsbank in Frankfurt am Main
Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Ich bin der Überzeugung, dass wir als Menschheit unbedingt umschwenken müssen um diesen Planeten für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten. Große Sorgen mache ich mir, weil der Prozess der Zerstörung schon weit vorangeschritten ist und ich finde, dass das von der breiten Mehrheit der weltweiten Bevölkerung nicht so richtig wahrgenommen wird und zu wenig unternommen wird, diesen Zustand umzukehren. Für mich ist es deshalb nur logisch im Kleinen anzufangen und mich für grüne Politik in meinem näheren Umfeld zu engagieren. Das ist nun mal der Ort an dem ich lebe - Langenselbold.
Name: Andreas Wenzel
Alter: 51
Beruf: technischer Gebäudeverwalter
Familienstand: Verheiratet, 4 Kinder
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Ich würde gerne meinen Kindern eine soziale, ökologische und nachhaltige Zukunft hinterlassen.
Name: Simona Schwanzer
Alter: 23
Beruf: Studentin Public Administration bei der Stadt Frankfurt
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Die globalen Themen, wie der Klimawandel, stellen uns als Gesellschaft vor sehr große Herausforderungen. Um uns diesen Herausforderungen zu stellen und etwas zu bewirken, müssen wir in Langenselbold unseren gemeinsamen Beitrag dazu leisten. Mit dieser Einstellung möchte ich mich für unsere Stadt engagieren.
Name: Jutta Amedick
Alter: 79
Beruf: Rentnerin (ehemals Uni-Bibliothekarin)
Was mir für Langenselbold wichtig ist:
Seit fast 30 Jahren (Anlass waren die Jugoslawienkriege) beschäftigt mich das Thema Flucht und Fluchtursachen, Fragen der Integration, des Umgangs mit fremden Kulturen. Die zunehmende Fremdenfeindlichkeit, die niedrige Toleranzschwelle beunruhigen mich. Ich habe hier in Langenselbold von Beginn an im Helferkreis Flüchtlinge und den folgenden Gruppierungen mitgearbeitet.
Man kann die Welt nicht so schnell ändern, aber man kann vor der Haustür anfangen. Dazu gehört auch die Politik vor Ort. Erhaltung der Natur – oder was uns davon noch erhalten ist –, Schonung und gerechte Verteilung der Ressourcen halte ich für überlebensnotwendig.